WIR SUCHEN SIE:
Sachgebietsleiter (m/w/d) Raumlufttechnische Anlagen inkl. stellvertretende Leitung der Abteilung Technik
DAS UNTERNEHMEN:
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Abteilung Technik betreibt die gesamte Technische Gebäudeausrüstung der Universität Bonn und hält diese instand (inspizieren, warten, Instandsetzen, verbessern). Die Abteilung stellt die Energieversorgung sicher und führt das Energiemanagement aus. Das in dieser Abteilung angesiedelte Sachgebiet Raumlufttechnische Anlagen organisiert und verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung komplexer raumlufttechnischer Anlagen in Versammlungsstätten, Laboratorien und Arbeitsräumen der Universität.
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTUNGSBEREICHE:
- Sie leiten das Sachgebiet Raumlufttechnische Anlagen mit derzeit 10 Mitarbeitern
- Im Vertretungsfall obliegt Ihnen die Abteilungsleitung mit derzeit 86 Mitarbeitern
- Sie sorgen für die Durchführung des technischen Gebäudemanagements an raumlufttechnischen Anlagen mittels CAFM und Gebäudeleittechnik
- Sie gewährleisten den sicheren und rechtskonformen Betrieb inkl. der Arbeits- und Umweltschutzvorschriften
- Sie planen und steuern Betrieb, Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie Verbesserungen und setzen diese fristgerecht und wirtschaftlich mit Eigenpersonal und Fremddienstleistern um
- Sie analysieren und optimieren die raumlufttechnischen Anlagen dauerhaft, insbesondere hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit und Energieverbrauch
- Sie bereiten Beschaffungen von Dienstleistungen und Material wirtschaftlich und vergabereif entlang des öffentlichen Vergaberechts (HOAI, VOB, VOL) vor
- Sie koordinieren alle Betriebs- und Instandhaltungsmaßnahmen mit den Universitätsinstituten sowie internen und externen Stellen
- Sie arbeiten mit dem Gebäudeeigentümer BLB-NRW, Fachplanern, Architekten und Fremdfirmen zu betriebsspezifischen Themen zielorientiert zusammen
- Sie übernehmen alle 8 Wochen die Rufbereitschaft
IHRE QUALIFIKATION:
- Sie verfügen über ein einschlägiges Ingenieurstudium oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie haben Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement sowie Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sie sind eine Persönlichkeit mit situativem Leitungsverständnis und Sozialkompetenz. Dabei fördern Sie Teamleistungen und agieren dabei kommunikations- und durchsetzungsstark
- Ihr Arbeitsstil ist geprägt durch selbständiges und ebenso kooperatives Handeln. Entscheidungen treffen Sie in Ihrem Verantwortungsbereich gern selbst. Ebenso sind Sie es gewohnt, übergreifende und strategische technische Fragestellungen mit Beteiligten abzustimmen und entscheidungsreif darzustellen
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Sorgfalt und Organisationsgeschick zeichnet Sie aus
- Sie kennen die für das technische Gebäudemanagement relevanten Rechtsnormen sowie Regelwerke und wissen diese im Rahmen der Betreiberverantwortung umzusetzen
- Idealerweise verfügen Sie über gute Englischkenntnisse
UNSER KUNDE BIETET:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region – Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue
- flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-
IHRE BERATER:
per Mail die Kennziffer 20389 an!